top of page
Vision
We imagine a world in which every individual can benefit
equally from genderspecific medicine. 
BG_1.jpg

Ziel

Unser Ziel ist es, die Forschung zum Einfluss des biologischen und sozialen Geschlechts auf die Gesundheit zu fördern und damit die Gesundheitsversorgung für alle Patienten zu verbessern. 

Der Fokus des Swiss Gender Medicine Symposiums ist breit ausgerichtet und soll die geschlechtsspezifische Medizin nebst medizinischen und wissenschaftlichen Fachpersonen insbesondere auch Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik sowie der breiten Bevölkerung näherbringen. Die Schweiz kann in der Thematik eine Vorreiterrolle einnehmen und in Zukunft den Austausch zum Thema geschlechtsspezifische Medizin auch über die Landesgrenze hinaus in einem internationalen Umfeld fördern.

Swiss Gender Medicine Symposium 2025

Gendermedizin ist ein wichtiger Teil der Präzisionsmedizin, der die geschlechtsspezifischen Unterschiede in Biologie und Lebensumständen und deren Einfluss auf Krankheiten berücksichtigt, um massgeschneiderte Gesundheitslösungen für da jeweilige Geschlecht zu entwickeln.

 

Das Symposium wird eine Plattform bieten, auf der renommierte Expertinnen und Experten sowie Pionierinnen der Gendermedizin zusammenkommen, um neueste Erkenntnisse, innovative Ansätze und zukunftsweisende Forschungsprojekte zu präsentieren und weiterzuentwickeln. Die Veranstaltung zielt darauf ab, das Bewusstsein für geschlechtsspezifische Unterschiede in der Medizin zu schärfen und den Dialog zwischen Fachleuten, Forschenden und Entscheidungsträger:innen zu fördern.

Person running showing impact areas on his/her body
Three different graphical bodies to show that everyone is individual
Nationale Initiative zur Gendermedizin

In der Schweiz engagieren sich zahlreiche Personen, Institutionen und Organisationen für die Gendermedizin. Basis der Initiative ist die Zusammenarbeit der 5 medizinischen Fakultäten der Schweiz in der Gendermedizin, welche durch zusätzliche Partner erweitert wird. Im Rahmen des Symposiums sollen diese Vernetzungsanstrengungen zu einem Netzwerk zusammenwachsen, um so den innovativen Ansatz der Gendermedizin in der Schweiz zu stärken und international sichtbar zu machen.

Auch die Politik hat inzwischen die Bedeutung des Fachgebiets erkannt. Vor einem Jahr lancierte der Bundesrat das Nationale Forschungsprogramm «Gendermedizin und -gesundheit» mit dem Ziel, in der Schweiz eine evidenzbasierte Wissensgrundlage für die Berücksichtigung der Dimensionen Geschlecht und Gender in den Bereichen Gesundheitsforschung, Medizin und Public Health zu schaffen.

GeM3.jpg
Unterstützen Sie den Fortschritt in der Medizin!

Werden Sie Teil dieser wichtigen Bewegung und tragen Sie dazu bei, die medizinische Versorgung für alle Geschlechter zu optimieren. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Logo of the Swiss Gender Medicine Symposium including male and female gender symbol

Kontakt:

TELEFON:

E-MAIL:

KORRESPONDENZADRESSE:

Universität Zürich

Universitäre Medizin Zürich UMZH

Direktion UMZH

Künstlergasse 15  

CH - 8001 Zürich

  • LinkedIn

SOCIAL MEDIA

Möchten Sie mehr über das Swiss Gender Medicine Symposium erfahren?

Gerne können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Sprache
Deutsch
Englisch
Französisch

Copyright © 2024 Swiss Gender Medicine Symposium. Alle Rechte vorbehalten | DATENSCHUTZRICHTLINIE IMPRESSUM

bottom of page