
Swiss Gender Medicine Symposium

Symposium 2025
Am 20./21. Oktober 2025 findet in der Bundeshauptstadt Bern das erste Swiss Gender Medicine Symposium statt. Die hochkarätige und breit abgestützte Veranstaltung bringt interessierte (Fach-)Personen zusammen, um über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der geschlechterspezifischen Medizin zu diskutieren und sich auszutauschen. Zudem werden neueste Erkenntnisse, neue innovative Ansätze und zukunftsweisende Forschungsprojekte präsentiert.
Mit dieser Veranstaltung soll das Bewusstsein für geschlechtsspezifische Unterschiede in der Medizin geschärft und der Dialog zwischen Fachleuten, Forschenden und Entscheidungsträger:innen gefördert werden.
Vorschau
Highlights
Das Symposium bietet eine Vielzahl von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Breakout-Sessions, die von namhaften Expert:innen geleitet werden.

Keynote-Vorträge:
Renommierte Fachleute präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse und Trends in der Gendermedizin.

Podiumsdiskussionen:
Interaktive Diskussionen zu aktuellen Themen.

Poster-Präsentationen:
Entdecken Sie innovative Forschungsprojekte und tauschen Sie sich direkt mit den Forschern aus.

Networking:
Treffen Sie Fachkolleg:innen aus verschiedenen medizinischen Disziplinen oder auch der Industrie und Politik und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.

Breakout-Sessions:
In den Breakout-Sessions erhalten Sie im kleineren Rahmen spezifischere Informationen zu einem für Sie relevanten Themenbereich. Sie setzen Ihr Programm selbst zusammen.
-
An wen richtet sich das Symposium?Personen aus Politik, Wirtschaft, Pharmaindustrie und Medizintechnik, aber auch medizinische Fachpersonen, Wissenschaftler:innen sowie die interessierte Öffentlichkeit. Teilnehmende Personen sollen zum Ziel haben, eine Vorreiterrolle in ihrer Branche einzunehmen und ihr Angebot oder ihre Tätigkeit gendersensibel weiterzuentwickeln
-
Praxisrelevanz und ZukunftsperspektivenNeben den theoretischen Erkenntnissen legt das Symposium grossen Wert auf die praktische Anwendung der Gendermedizin im klinischen Alltag.
-
Eine Plattform für den AustauschDas Symposium bietet eine wertvolle Plattform für den Austausch zwischen der Forschung, Wissenschaft, Ärzt:innen und Entscheidungsträger:innen der Industrie und Politik. Ziel ist es, Netzwerke zu etablieren und zu stärken und Kooperationen zu fördern, um die Forschung und Anwendung der Gendermedizin weiter voranzutreiben.


Weitere Informationen
Unter nachfolgenden Links finden Sie detailliertere Informationen zum Swiss Gender Medicine Symposium.